Küchenmesser im Haushalt
Welche Küchenmesser werden im Haushalt benötigt? © Klaus Eppele – fotolia.com

Kein anderer Gegenstand in der Küche ist so wichtig wie das Messer und besitzt solch einen großen Stellenwert. Doch welche Messer werden wirklich im eigenen Haushalt benötigt?

Grob gesagt, würden drei bis vier Messer ausreichen. Der Rest würde nur unnötig in der Schublade rumliegen. Das Wichtigste bei einem Messer ist dessen Schärfe. Die zu verrichtende Arbeit mit dem Messer muss Spaß machen und sollte nicht zur Qual werden. Immer zu gebrauchen sind beispielsweise ein großes Messer, ein kleines Messer, ein Messer um das Brot zu schneiden und ein spezielleres Messer für hochwertigere Gerichte.

1. Das sogenannte Kochmesser

Ein unverzichtbarer Gegenstand in jedem Haushalt ist das Kochmesser, ein sogenanntes Universalmesser. Mit ihm kann man auf dem Brett so gut wie alles zerkleinert werden, was sich zerkleinern lässt wie beispielsweise Kräuter, Gemüse, Obst, Fleisch, usw. Hier würde die erste Wahl auf ein Achtzöller fallen. Hierbei handelt es sich um ein ca. 21cm langes Kochmesser, welches eine breite Schneide besitzt und ein Gewicht von rund 260 Gramm aufweisen kann. Zudem eignet es sich für Frauen als auch Männer. Der Grund warum das Kochmesser so schwer ist, liegt daran, dass der Stahl durch den kompletten Griff geht. Demzufolge kann das Messer besser geführt werden.

2. Das Gemüsemesser / Office-Messer

Ebenfalls zu empfehlen ist das sogenannte Gemüsemesser bzw. Office-Messer. Von der Länge her ist es ca. 9 cm lang und kann ein Gewicht von 70 Gramm aufweisen, also deutlich leichter als das Kochmesser. Zudem besitzt es eine schlanke Klinge mit dem man einwandfrei Kartoffeln schälen kann. Außerdem eignet es sich bestens um Gemüse zu putzen, den Strunk aus den Tomaten herauszuschneiden und andere kleinere Feinheiten zu erledigen.

3. Sägemesser / Brotmesser

Jeder der sich ein Wurstbrot machen will, braucht es früher oder später – ein Sägemesser. Das Sägemesser wird hauptsächlich zum Schneiden von Brot verwendet und sollte in keinem Haushalt außer Acht gelassen werden. Es ist mit einem Wellenschliff ausgestattet und weist ein Gewicht von ca. 90 Gramm auf bei einer Länge von um die 34 cm. Wer es nur als Brotmesser verwendet, sollte eine Ausführung mit abgerundeter Spitze auswählen.

4. Ausbeinmesser

Beim vierten und letzten notwendigen Messer für jeden Haushalt handelt es sich um das Ausbeinmesser. Es verfügt über eine flexible und dünne Klinge, welches das Messer besonders scharf macht. Bei einer Länge von rund 25 cm und einem Gewicht von 90 Gramm, eignet sich dieses spezieller Messer vor allem für Arbeiten bei Fisch oder anderen Tieren. Durch das Ausbeinmesser kann der Fisch hauchdünn geschnitten werden oder auch in kleinere Fische filetiert werden. Hierzu wird jedoch mehr Erfahrung benötigt, um dies ohne Probleme durchzuführen. Ursprünglicher Weise wurde dieses Messer entwickelt, um das Fleisch vom Knochen zu lösen.