Fiskars Edge Kochmesser mit 19cm im Test

- Hersteller:Fiskars
- Modell:Edge Kochmesser
- Klingenlänge:19cm
- Material:Rostfreies Stahl
- Extras:PFTE Beschichtung
Fiskars wurde im 17. Jahrhundert als eines von vielen Eisenwerken in Finnland gegründet. Heutzutage zählt es seit der Gründung 1649 zu den ältesten globalen Unternehmen. Im Laufe der Zeit fokussierte Fiskars sich auf schmiedeeiserne Erzeugnisse im Haushaltswarenbereich. Die Firma erfand nicht nur 1967 die Schere mit dem Plastikgriff, sondern stellt im 21. Jahrhundert den Inbegriff für hochwertige Haushaltsartikel dar.
Fiskars Edge Kochmesser: Belastbar und vielseitig
Japanische Kochmesser überzeugen durch Schönheit, scharfe Klingen, unterschiedlichen Arten und Formen. Allerdings schrecken die wahren japanischen Erzeugnisse wegen der hohen Preise vom Kauf ab. Fiskars kreierte einen europäisch-japanischen Mix, die ein japanisches Aussehen mit einer einfachen europäischen Handhabung kombinieren. Deswegen befindet sich das Fiskars Edge Messer in einer Spitzenposition unter den verkauften Kochmessern.
Europäische modifizierte Formation des Kochmessers
Das Kochmesser stammt aus der prämierten Fiskars Edge Serie, die vom Dänen Tobias Wandrup kreiert wurde. Im Gegensatz zu den japanischen Vorbildern zur Zerkleinerung von Fleisch, Geflügel oder von Fisch mit den Gräten, die ein höheres Gewicht der Klinge und einen breiten Rückenteil aufweisen, bevorzugt das Fiskars Edge eine europäische Modifikation. Eine 19 cm Klinge wurde mit einem dünnen und griffgerechten Design verbunden. Das Produkt wird aus edlem Stahl erzeugt und im Gegensatz zu Japan, auf eine komplette dauerhafte Schärfe eingerichtet. Dies spiegelt sich auch in der Handhabung durch die Leichtigkeit des Messers wider.
Spezielle Empfehlung für Gemüse
Über den Klingenschliff ist nur wenig bekannt. Japanische Versionen verfügen über einen einseitigen Schliff, deren Benutzung eine gesonderte Schneide- und permanente Pflegetechnik erfahren müssen. Das Fiskars Edge Kochmesser ist keinesfalls geeignet, mit Gewalt Knochen und Gräten zu durchtrennen. Vielmehr bietet es dem Verbraucher alle üblichen Schnittarten und zeigt seine europäische Orientierung in seiner Ausführung und im Handling durch Belastbarkeit und Bequemlichkeit. Vor allem ist es für den Gemüseschnitt empfehlenswert. Selbst Obst, Gemüse und Kräuter werden leicht und präzise geschnitten oder zerhackt. Zur einfachen Reinigung und besserer Haltbarkeit ist das Messer aus japanischem rostfreiem Stahl (Härte: 53 HRC) versehen. Eine schwarze PTFE Beschichtung der edlen Klinge verhindert eine frühzeitige Abnutzung, Rostbildung und das Anhaften von Schnittgut.