May-Profi-Kuechenmesser-Test
  • Hersteller:
    Excellent
  • Modell:
    Profi-Küchenmesser
  • Klingenlänge:
    15cm
  • Material:
    Edelstahl
  • Extras:
    sehr leicht

Medizinische Instrumente May, ein Handelsunternehmen mit Sitz in Köln, besitzt ein reichhaltiges Repertoire hochwertiger Instrumente aus Edelstahl, die die Bereiche Kosmetik, Medizin und Technik abdecken. Darunter befinden sich auch Profi Schnittwerke aus rostfreiem handgeschmiedetem Edelstahl, die unter der Marke „Excellent“ angeboten werden.

Das Küchenmesser in der Praxis

Das Profi Küchenmesser wartet mit einer speziellen langen Klinge von 15 cm auf. Trotz einer Länge von beinahe 30 cm ist es ein Leichtgewicht von nur 160 Gramm. Das hochwertige Küchenmesser besitzt eine saubere Verarbeitung und damit eine fugenlose Zusammensetzung. Dies ist für die Hygiene bedeutend, damit sich nicht Reste der zu verarbeitenden Ware sowie Bakterien festsetzen und zur Schimmelbildung führen. Der Griff aus Kunststoff ist solide und bietet einen guten Halt. Die gute Höhe der Klinge bereitet einen guten Schutz für die Fingerkuppen. Mit dem Profi Küchenmesser können Fleisch, Gemüse, Obst und weitere Lebensmittel geschnitten werden. Für den Feinschnitt z.B. Knoblauch oder Schalotten sollte der Bereich in der Nähe der Messerspitze genutzt werden. Der Mittelteil der Klinge gleitet durch harte Früchte und zarte Kräuter. Bei viel Kraftaufwendung sollte der hintere Teil der Klinge verwendet werden. Mit dem Klingenrücken sind bequem kleine Knochen zu zerteilen. Das Flachdrücken von Gewürzen gelingt am besten durch das breite Klingenblatt. Es ist zudem auch perfekt für die Schneidgutaufnahme prädestiniert.

Das wertige Küchenmesser erzeugt eine hohe Sicherheit durch den festen Halt des Nutzers am Griff und Kropf. Besonders beim Hineingleiten des Schnittes rutscht es nicht sehr schnell ab. Um eine vorzeitige Abstumpfung des Küchenmessers zu vermeiden, sollte es nicht in der Spülmaschine, sondern von Hand gereinigt werden. Bei einem längerfristigen Gebrauch kann die Klinge abstumpfen, ist aber problemlos von Hand oder gegebenenfalls von einer Firma wieder scharf zu bekommen. Zwar bietet der Handel diverse Schleifsteine an, ob diese geeignet sind, ist manchmal zweifelhaft. Auch der Umgang mit diesen Geräten erfordert eine gewisse Erfahrung. Die Benutzung einer im Haushalt üblichen Schärfmaschine ist nicht empfehlenswert, da die meisten Geräte zwar für kurze Zeit eine neue Schärfe gewährleisten, jedoch auf Dauer die Klinge ruinieren können.

Fazit

Verbrauchern bietet das Excellent Küchenmesser hinsichtlich Ergonomie, Anwendung und Qualität eine echte Alternative. Insbesondere überraschen die Schärfe und die gute Verarbeitung. Durch die optimale Schnitthaltigkeit hat der Nutzer viel Freude mit dem Messer. Eine gute Balance hinsichtlich Preis-/Leistungsverhältnis.